P. D. James (eigentlich Phyllis Dorothy White), Baroness James of Holland Park, geboren am 3. 8. 1920 in Oxford als ältestes von drei Kindern. Die Mutter Dorothy May James erkrankte psychisch und wurde für längere Zeiträume in Heilanstalten behandelt. Ihre frühe Kindheit verbrachte P.D. James in Ludlow / Shropshire; 1931 Umzug nach Cambridge, wo sie bis 1937 die Cambridge High School for Girls besuchte. Bis zum Ausbruch des II. Weltkrieges arbeitete sie zunächst bei der Steuerbehörde in Ely, dann als Mädchen für alles am Cambridger Festival Theatre. Im Krieg wurde sie Rotkreuzschwester und war für das „Ministry of Food“ in Cambridge tätig. 1941 Heirat mit Ernest Connor Bantry White und Geburt der Töchter Clare (*1942) und Jane (*1944). Als ihr Ehemann, der als Mediziner beim Royal Army Medical Corps in Indien gedient hatte, psychisch krank nach Hause zurückgekehrt war, ruhte die Verantwortung für die junge Familie allein auf P.D. James. Die nächsten 30 Jahre arbeitete sie im Staatsdienst, von 1949–1968 als Verwaltungskraft für den NHS North West Regional Hospital Board, von 1968–1972 im Department of Home Affairsʼ Police Department und von 1972–1979 im Criminal Policy Department. 1979 machte sie die Schriftstellerei zu ihrem Hauptberuf. Mit „Ihres Vaters Haus“ (1980) ...